In einer vernetzten Welt sind Daten ein zentrales Gut. Doch nicht alle Schutzmaßnahmen zielen auf dasselbe ab. Datenschutz und Informationssicherheit werden oft verwechselt, unterscheiden sich jedoch in Zweck und Anwendung. Hier ein kurzer Überblick: Datenschutz Schützt personenbezogene Daten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Ziel ist es, die Privatsphäre von Menschen zu wahren. Grundlage ist vor allem die DSGVO, die klare Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorgibt. Informationssicherheit Zielt auf den Schutz aller Informationen, ob personenbezogen oder nicht, vor Risiken wie Verlust, Manipulation oder unautorisiertem Zugriff. Grundlage sind internationale Standards wie ISO 27001 oder der BSI IT-Grundschutz. Unterschied auf den Punkt gebracht: Datenschutz = Schutz von Personen Informationssicherheit = Schutz von Informationen Beide Konzepte ergänzen sich zusammen sorgen sie für Vertrauen, Sicherheit und Compliance in Unternehmen und Organisationen.

Mehr lesen  

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat mit Beschluss vom 20.02.2025 (Az. 16 B 288/23) klargestellt, dass betroffene Personen keinen generellen Anspruch auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der elektronischen Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten haben. Im folgenden Kurzartikel beleuchten wir die wesentlichen Punkte des Urteils.

Mehr lesen  

Beschäftigtendatenschutz ist essenziell für den sicheren Umgang mit sensiblen Mitarbeiterdaten wie persönlichen Informationen, Vertragsdetails und Krankmeldungen. Die DSGVO und das BDSG (§ 26) regeln die Verarbeitung. AmicusData unterstützt Unternehmen mit digitalen Lösungen, rechtssicherer Dokumentation, Schulungen und Audit-Vorbereitung, um Datenschutz effizient und vertrauensvoll umzusetzen.

Mehr lesen  

Meta, der Eigentümer von Facebook, wurde von den irischen Aufsichtsbehörden zu einer Rekordstrafe von 1,3 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Euro) verurteilt. Zusätzlich wurde Meta angewiesen, die Übermittlung von Nutzerdaten aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten auszusetzen.

Mehr lesen