Die Richtlinie beschreibt, wie das Unternehmen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umsetzt, um die Rechte der betroffenen Personen wirksam zu schützen. Es werden klare Verantwortlichkeiten und Informationspflichten definiert sowie konkrete Verfahren zur Bearbeitung von Anfragen festgelegt. Dabei wird insbesondere auf die Rechte der betroffenen Personen, wie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gemäß den Artikeln 15 bis 21 der DSGVO, eingegangen. Zur nachhaltigen Sicherstellung des Datenschutzes kommen regelmäßige Schulungen, interne Kontrollen und Sanktionen bei Verstößen zum Einsatz. Warum diese Vorlage? Sie liefert strukturierte Abläufe zur Bearbeitung von Anfragen und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Für wen geeignet? Die Richtlinie richtet sich an alle Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten, unabhängig von ihrer Größe.